Handball
Die Sportart Handball gehört in Frankfurt (Oder) zu den Schwerpunktsportarten an der Sportschule. Die Eliteschule des Sports ist eine Ganztagsschule.
Training
Training
- 4 - 5x wöchentlich 1,5 Stunden handballspezifische Ausbildung in den Altersklassen A,B und C- Jugend unter den Vereinsstrukturen des Frankfurter Handballclubs ab 16:30 Uhr
- alle Trainingshallen befinden sich in unmittelbarer Nähe zur Sportschule Frankfurt (Oder)
Trainingszeiten des FHC e.V.
C- Jugend
- Montag 16.30 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Dienstag 18.00 Uhr Oderlandhalle "Sportzentrum"
- Donnerstag 17.30 Uhr Oderlandhalle "Sportzentrum"
B- Jugend
- Montag 18.00 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Dienstag 16.30 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Mittwoch 16.00 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Donnerstag 16.30 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Freitag 15.30 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
A- Jugend
- Montag 16:30 Uhr Brandenburg- Halle "Sportzentrum"
- Dienstag 18:00 Uhr Oderlandhalle "Sportzentrum"
- Donnerstag 17:30 Uhr Oderlandhalle "Sportzentraum"
Trainer
Handball weiblich
Standortverantwortlicher Trainer/ Trainer 3.Liga/ SEC 2
Stendaler Straße 26
15234 Frankfurt (Oder)
- Telefon: +49 335 6339- 8
- E-Mail: schmidt@ospff.de
Handball weiblich
Lehrer Trainer Klasse 7 - 10
Stendaler Straße 26
15234 Frankfurt (Oder)
Handball weiblich
Lehrer Trainer Klasse 7 - 10
Stendaler Straße 26
15234 Frankfurt (Oder)
Handball weiblich
Landestrainer
Stendaler Straße 26
15234 Frankfurt (Oder)
Tagesablauf
- Unterricht: Monatg bis Freitag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr
- WahlpflichtfachHandball/ Schulsport: 9. bis 11. Stunde
- Leistungskurs Sport: ab 11. Klasse
Seiteneinstieg
- Der Seiteneinstieg ist bis zur 9. Klasse möglich.
- Das gilt ebenfalls für die Sek II in der 11. Klasse.
Voraussetzungen
- sportliche und gesundheitliche Eignung
- Empfehlung vom Landesverband
- solide schulische Grundlagen möglischst mit Blick in Richtung Abitur für die berufliche Perspektive und bessere sportliche Bedingungen
- Wille und Ehrgeiz, einen Weg als erfolgreicher Sportler*in zu gehen und in der Schule gute Leistungen zu erzielen
Höhepunkte
Höhepunkte und Informationen finden Sie auf der Internetseite des FHC e.V.
C und B- Jugend
- Bundeswettbewerb "Jugend trainiert für Olympia"
- Vielzahl von Landesmeister- und NOHV Meisterschaften
- mehrfache Deutsche Jugendmeisterschaften
- Winterlager
- Landesauswahl Brandenburg