Aufnahmeantrag Sportinternat
Autor/in: Madlen Laubsch
PDF, 379 kB
Aufnahmeantrag Sportinternat
Autor/in: Madlen Laubsch
PDF, 379 kB
Vollmacht für den Arztbesuch:
Vollmacht für den Arztbesuch Internat
Vollmacht für den Arztbesuch Internat
PDF, 9 kB
Aufnahmekriterien für Sportinternate:
sportmedizinische Unbedenklichkeit
Verbleibkriterien:
Einhaltung der abgeschlossenen Verträge
Förderung sportlicher Erfolge:
Um den sportlichen Erfolg zu fördern, ist uns eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrer*innen, Trainer*innen, Erzieher*innen und Eltern wichtig.
Freizeitangebote:
Alltag im Sportinternat (Beispiel):
Nutzungsentgelt Sportinternate:
Die Änderung der Entgeltordnung der Stadt Frankfurt (Oder) zum Nutzungsentgelt für die Sportinternate wurde am 25.06.2020 in der Stadtverordnetenversammlung abgestimmt und wird mit dem 01.08.2020 in Kraft treten.
Das Nutzungsentgelt für die Sportinternate wird von 230 € auf 250 € monatlich erhöht.
Ein ungewöhnliches Schuljahr geht seinem Ende entgegen. Wir alle haben noch nie da gewesene Situationen erlebt, durchlebt und hoffen, diese gemeinsam weiterhin gut zu meistern. Bleiben Sie gesund.
Am 21.08.2022 fand die feierliche Einschulung und Begrüßung der neuen SportschülerInnen in der Brandenburg-Halle statt.
Es wurden 78 neue SportschülerInnen der Klasse 7 und 30 Seiteneinsteiger der Klasse 8-11 aufgenommen. Davon sind 41 SportschülerInnen und 30 Seiteneinsteiger im Sportinternat untergebracht.
Anja Freiheit, Koordinatorin für Begabtenförderung Sport von der Eliteschule des Sports Frankfurt (Oder), übernahm die Moderation. Danach begrüßte der Schulleiter Jens Herrmann, Oberbürgermeister René Wilke und Bereichsleiter vom Olympiastützpunkt Frankfurt (Oder) Sylvio Kroll die neuen SportschülerInnen, LehrertrainerInnen, TrainerInnen, LehrerInnen, ErzieherInnen, Eltern und Gäste. Anschließend wurde von jeder Sportart eine kleine Sportschau vorgeführt. Klassenweise und den gewählten Sportarten zugeordnet (Boxen, Ringen, Gewichtheben, Handball, Fußball, Sportschießen, Judo, Radsport) wurden die SportschülerInnen namentlich aufgerufen und jedem eine Aufnahme Urkunde und ein Rucksack als Geschenk überreicht. Die Radsportler konnten aufgrund eines Wettkampfes an diesem Tag nicht vor Ort sein.
Nach der feierlichen Veranstaltung wurde von den ErzieherInnen der Sportinternate vor dem Sportinternat Kieler Straße zum Kennenlernen ein Grillfest organisiert.
Rundum war es eine gelungene, erstmalige Veranstaltung zur Begrüßung der neuen SportschülerInnen, die nun zur Tradition werden soll.
Herzlich Willkommen an der Eliteschule des Sports, sowie im Sportinternat des Sportzentrum Frankfurt (Oder).
Sport frei!